von Katana Do 21 Jul 2022, 10:52
Solo schrieb:Bei uns hat es gestern für 42 Grad im Schatten gereicht. Wer kann das noch überbieten?
Aber in meiner Wohnung war es schön kühl, da gut isoliert, es waren nur angenehme 24 Grad.
Also alle Schotten dicht und schön drin bleiben, draußen war nicht zu ertragen.
Gsd hier nur 1 Tag,nicht auszumalen, wenn das Dauerzustand wäre.

Doch genau das sich auszumalen und sich drauf einzustellen wäre mal an der Zeit .
Das Klima hat sich in den Jahrmillionen der Erdgeschichte zigmal radikal verändert, mehr als einmal sind dabei der Großteil aller tierischen und pflanzlichen Spezies ausgestorben .
Anstatt Panik zu verbreiten und irrige Versuche zu starten, diesen Lauf der Dinge mit blödsinnigen Klimazielen aufhalten zu wollen, sollten wir lernen mit den Veränderungen zu leben.
Das heißt nicht, dass wir Umweltschutz und mutwillige Naturzerstörung aus reiner Profitgier einfach dulden sollten, sondern das wir uns mit dem Gedanken unserer eigenen Bedeutung auf diesem Planeten beschäftigen und lernen einzusehen, dass es natürliche Vorgänge gibt , die wir nicht beeinflussen können .
Ich sehe da immer wieder diese Luftaufnahme vom Ahrtal vor mir .
Zu dieser Flutkatastrophe wird immer wieder ursächlich der Klimawandel herangezogen, sorry einfach nur Schwachsinn .
Man hat dort einen ganzen Stadtteil in eine Flussschleife gebaut und es war absolut absehbar , dass es bei einer größeren Flut zum Schlimmsten kommt .
Die Ursache war da mitnichten der Klimawandel , Überflutungen gab und gibt es zu allen Zeiten , die Ursache war die Dummheit dieses Gelände zu bebauen weil man mal wieder die Natur als Faktor missachtet hat .