Abriter schrieb:Schon im Kindergartenalter, mit einigermaßen gesundem Menschenverstand und halbwegs nüchtern weiß man, dass das Betreten der Gleisanlagen lebensgefährlich ist. Nach dem Konzert der "Böhsen Onkelz" im Frankfurter Stadion sind in der Dunkelheit auch wieder permanent Lebensversager über die Gleise gelatscht. Dieses Mal hat es zwei zerstückelt. Mit so viel Blödheit kann man kein Mitleid haben.
Wenn aus Hessen was gutes kam, dann sind es Onkelz. Ich kenne jeden Titel,rauf und runter
_________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Ich fand die schon immer inhaltlich flach, musikalisch eher mittelmäßig und optisch völlig uninteressant. So richtig was für den tumben Pöbel halt. Ordentlich was intus und man hält es aus. Aber ordentlich was intus hält man auch Helene Fischer aus oder die Goobay Dance Band. Aloha.
Trulla schrieb:Ich fand die schon immer inhaltlich flach, musikalisch eher mittelmäßig und optisch völlig uninteressant. So richtig was für den tumben Pöbel halt. Ordentlich was intus und man hält es aus. Aber ordentlich was intus hält man auch Helene Fischer aus oder die Goobay Dance Band. Aloha.
Dazu muss man die Geschichte der Onkelz kennen, klar gibt es songs die taugen nur mit 3,8 aufm Kessel zum mitgrohlen. Terpentin ist zum Beispiel so einer.
Aber es gibt auch echt gute Songs. Die besten sterben jung, kommt nicht von ungefähr, der Song ist einem Bandmitglied gewidmet. Oder der Himmel kann warten, fast schon eine Ballade und dem Sänger gewidmet,weil der dem krebstod von der Schippe sprang. Mein Lieblingssong, auf gute Freunde,weil ich mich dabei selbst erkenne.
_________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Trulla schrieb:Ich fand die schon immer inhaltlich flach, musikalisch eher mittelmäßig und optisch völlig uninteressant. So richtig was für den tumben Pöbel halt.
Passt doch zu seinen (Bescheidenen geistigen Gaben) wie ein User hier schrieb.
Dazu muss man die Geschichte der Onkelz kennen, klar gibt es songs die taugen nur mit 3,8 aufm Kessel zum mitgrohlen. Terpentin ist zum Beispiel so einer.
Aber es gibt auch echt gute Songs. Die besten sterben jung, kommt nicht von ungefähr, der Song ist einem Bandmitglied gewidmet. Oder der Himmel kann warten, fast schon eine Ballade und dem Sänger gewidmet,weil der dem krebstod von der Schippe sprang. Mein Lieblingssong, auf gute Freunde,weil ich mich dabei selbst erkenne.
Nö muss man nicht , ich finde die Mucke entweder gut oder eben nicht .
Die Onkelz sind für mich so ein wenig laberrababer , abgesehen davon haben sie gute Gesellschaft von einigen anderen deutschen Bands , nämlich die Tendenz sich selber zu beweihräuchern .
Hier zum Beispiel und sowas kann ich nicht leiden , Rammstein und andere Bands haben auch Stücke in diesem Stil . Wenn eine Band in ihren Texten selber meint vergöttert zu werden , klingt da für mich einfach abgehobene Arroganz mit .
So dolle sind sie alle nicht , aber das sieht der Hardcore Fan natürlich ganz anders , jedem das Seine :-))
P.S. Egal wie man zu jemandem steht, ich denke nicht , dass man von der Musik auf den Intellekt schließen kann und sollte , der Spruch mit dem Kinder zerstückeln war ein Witz . Ich hätte auch schreiben können , wer Helene Fischer hört , erschießt auch kleine Kinder :-))