Wenn ich mit der S-Bahn aus München raus fahre denke ich manchmal so vor mich hin, so völlig ohne Smartphone.
Heute hing ich an dem Problem fest, wie viele Menschen haben eigentlich je auf der Erde gelebt?
Nun gibt es zwar Wachstumsfunktionen, aber ein Lösungsansatz für das Problem fiel mir beim besten Willen nicht ein.
Also eben Internet:
https://www.spektrum.de/frage/wieviele-menschen-lebten-auf-der-erde/1253576
Also so um die 108 Milliarden.
Es handelte sich offensichtlich früher um ein fundamentales Problem:
>>Um eine exakte Antwort haben sich bereits die Scholastiker des Mittelalters bemüht, angetrieben durch pragmatische Sorgen: Wie viele Menschen passen in den Himmel? Ist die Hölle irgendwann voll? <<
Vor allem die zweite Frage ist wichtig, denn bei einer vollen Hölle müsste man sich ja nicht mehr um ein Gottgefälliges Leben kümmern.
Auch interessant, bei den Abschätzungen ging man von einer Anfangspopulation von P = 2 aus.
Heute hing ich an dem Problem fest, wie viele Menschen haben eigentlich je auf der Erde gelebt?
Nun gibt es zwar Wachstumsfunktionen, aber ein Lösungsansatz für das Problem fiel mir beim besten Willen nicht ein.
Also eben Internet:
https://www.spektrum.de/frage/wieviele-menschen-lebten-auf-der-erde/1253576
Also so um die 108 Milliarden.
Es handelte sich offensichtlich früher um ein fundamentales Problem:
>>Um eine exakte Antwort haben sich bereits die Scholastiker des Mittelalters bemüht, angetrieben durch pragmatische Sorgen: Wie viele Menschen passen in den Himmel? Ist die Hölle irgendwann voll? <<
Vor allem die zweite Frage ist wichtig, denn bei einer vollen Hölle müsste man sich ja nicht mehr um ein Gottgefälliges Leben kümmern.

Auch interessant, bei den Abschätzungen ging man von einer Anfangspopulation von P = 2 aus.