von Katana So 03 Jan 2021, 19:44
Leon0822 schrieb:
Worum denn?
Falls du es nicht mitbekommen hast , im Ursprung um die seit Jahresbeginn geltende CO2 Steuer , mit der Einführung dieser möchte man einerseits die EEG Umlage , die im Strompreis enthalten ist stabilisieren und zum zweiten durch massive Preiserhöhungen der Treibstoffe , die Bürger zu E-Autos hin dressieren .
In der ersten Stufe waren das mal eben 15 Cent pro Liter und das ist noch längst nicht das Ende , gilt übrigens für Diesel wie auch alle anderen Kraftstoffe , selbst für Gas , obwohl der LPG Antrieb derzeit nachweislich der umweltfreundlichste PKW Antrieb ist .
Bei deinem Firmenwagen betrifft dich das , so lange dein Arbeitgeber diese Preissteigerungen ohne Änderungen für dich bezahlt , NOCH nicht .
Bei eurem Privatwagen aber sehr wohl und da du an anderer Stelle schriebst , dass du ja gerne in absehbarer Zeit in Rente gehen möchtest , wird es dann für dich besonders schmerzhaft , da du als Rentner schlecht nen Lohnsteuerjahresausgleich machen kannst , sprich die kommenden Preissteigerungen voll selber bezahlen musst .
Ich hab da noch 10 Jahre den Vorteil , mit einer leicht erhöhten Kilometerpauschale ( 35 anstatt 30 Cent ab dem Kilometer 21 ) , wenigstens teilweise noch ein bisschen was wieder zu bekommen , Rentner dagegen dürfen ihre Mobilität zukünftig immer teurer bezahlen , außer natürlich , sie schaffen sich E-Autos an .