Im berühmten Werk von George Orwell wird ein totalitärer Überwachungsstaat beschrieben .
Sein Haupt Protagonist Winston Smith ist in einem Ministerium mit der Aufgabe betreut , alte Zeitungsberichte umzuschreiben , um sie der gerade aktuellen Parteilinie anzugleichen .
Er schreibt so praktisch die Geschichte um und "reinigt" sie auch von "schädlichen" Wörtern um sie in eine neue Sprache umzuwandeln , die in dem Werk als "Newspeak" bezeichnet wird .
Wie man in diesem Artikel lesen kann , ist diese Fiktion heute bereits Realität .
Ein Verlag schreibt Bücher um und "reinigt " sie von Begriffen , die dem heutigen Zeitgeist nicht mehr entsprechen .
Für mich ein mittlerweile ungeheuerlicher Vorgang, der ja auch schon bei Werken von Astrit Lindgren praktiziert wurde . Gerade Literatur ist immer ein Kind ihrer Zeit , solche Werke willkürlich zu verändern und sprachlich anzupassen gehört ganz generell verboten .
Insbesondere im Bereich der Jugendliteratur ist es ein Gebot der Bildung eben solche Werke unzensiert und unverändert zu besprechen , gerade um auch die gesellschaftliche Entwicklung vernünftig darstellen zu können .
Einer der Hauptbegriffe im Newspeak von Orwells 1984 lautet "Unwissenheit ist Stärke" , diesem Motto folgt man mit der Umschreibung von Literatur , bloß nicht die Möglichkeit geben sich geistig auseinander zu setzen mit einem Werk, viel besser kontroverse Wörter oder Textstellen zu zensieren , um die Menschen dumm und unwissend zu halten .
Kein Wunder das Diktatoren schon über uns lachen , dass Diktat von Gutmenschen, Genderschwachmaten und Wortpolizisten ist auch bei uns schon längst Realität .
Orwell lässt grüßen .
Sein Haupt Protagonist Winston Smith ist in einem Ministerium mit der Aufgabe betreut , alte Zeitungsberichte umzuschreiben , um sie der gerade aktuellen Parteilinie anzugleichen .
Er schreibt so praktisch die Geschichte um und "reinigt" sie auch von "schädlichen" Wörtern um sie in eine neue Sprache umzuwandeln , die in dem Werk als "Newspeak" bezeichnet wird .
Wie man in diesem Artikel lesen kann , ist diese Fiktion heute bereits Realität .
Ein Verlag schreibt Bücher um und "reinigt " sie von Begriffen , die dem heutigen Zeitgeist nicht mehr entsprechen .
Für mich ein mittlerweile ungeheuerlicher Vorgang, der ja auch schon bei Werken von Astrit Lindgren praktiziert wurde . Gerade Literatur ist immer ein Kind ihrer Zeit , solche Werke willkürlich zu verändern und sprachlich anzupassen gehört ganz generell verboten .
Insbesondere im Bereich der Jugendliteratur ist es ein Gebot der Bildung eben solche Werke unzensiert und unverändert zu besprechen , gerade um auch die gesellschaftliche Entwicklung vernünftig darstellen zu können .
Einer der Hauptbegriffe im Newspeak von Orwells 1984 lautet "Unwissenheit ist Stärke" , diesem Motto folgt man mit der Umschreibung von Literatur , bloß nicht die Möglichkeit geben sich geistig auseinander zu setzen mit einem Werk, viel besser kontroverse Wörter oder Textstellen zu zensieren , um die Menschen dumm und unwissend zu halten .
Kein Wunder das Diktatoren schon über uns lachen , dass Diktat von Gutmenschen, Genderschwachmaten und Wortpolizisten ist auch bei uns schon längst Realität .
Orwell lässt grüßen .