Die EU möchte die Verkehrstauglichkeit von Autofahrern über 70 Jahren alle fünf Jahre überprüfen. Das sieht ein Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission zu einer Führerscheinreform vor, über den die Frankfurter Rundschau berichtet. In Deutschland wird die Fahrtauglichkeit von Senioren derzeit noch nicht regelmäßig überprüft.
2 verfasser
Fahrtauglichkeits-Check für alle ab 70 [Beendet]
Stimmen insgesamt : 6
Abriter- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1916
Oskar- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1513
Alter : 75
Ort : Daddytown in the Outback
Im Prinzip spricht nichts dagegen, kommt allerdings darauf an, wie man sich das vorstellt.
In einem Fahrsimulator könnten definierte Verkehrssituationen nachgestellt werden, unabhängig von den Zufälligkeiten einer Prüfungsfahrt. Das Ganze sollte aber nicht zu einer zusätzlichen Abzocke entarten.
Vor allem sollte es nicht zu einer Überprüfung sinnloser theoretischer Kenntnisse führen wie z. B.:
Bei welcher Situation sollte man nicht wenden?
1.) Bei Nebel
2.) In einer Kurve
3.) Auf einer mehrspurigen Straße
Einzig richtig wird 1.) gewertet. Eine reine Fangfrage, lässt den Eindruck entstehen man könnte in einer Kurve oder auf einer mehrspurigen Straße wenden.
So gibt es zig weitere Fragen in den amtlichen Prüfungsbögen, die nichts mit der Verkehrssicherheit zu tun haben, die logisch auch nicht zu ergründen sind, sondern bei denen man einfach nur buchstabengetreu die Antwort kennen muss.
In einem Fahrsimulator könnten definierte Verkehrssituationen nachgestellt werden, unabhängig von den Zufälligkeiten einer Prüfungsfahrt. Das Ganze sollte aber nicht zu einer zusätzlichen Abzocke entarten.
Vor allem sollte es nicht zu einer Überprüfung sinnloser theoretischer Kenntnisse führen wie z. B.:
Bei welcher Situation sollte man nicht wenden?
1.) Bei Nebel
2.) In einer Kurve
3.) Auf einer mehrspurigen Straße
Einzig richtig wird 1.) gewertet. Eine reine Fangfrage, lässt den Eindruck entstehen man könnte in einer Kurve oder auf einer mehrspurigen Straße wenden.
So gibt es zig weitere Fragen in den amtlichen Prüfungsbögen, die nichts mit der Verkehrssicherheit zu tun haben, die logisch auch nicht zu ergründen sind, sondern bei denen man einfach nur buchstabengetreu die Antwort kennen muss.
Abriter- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1916
Die Theorie war schon immer ein Auswendiglernen. Beim Fahrtauglichkeits-Check für ältere Führerscheininhaber sollte man m.E. darauf verzichten und allein die physische und psychische Grundfähigkeit testen.