von Katana Di 16 Apr 2019, 22:35
gnadenlos schrieb:Knapper Wohnraum in Ballungsräumen - und die Mietpreise explodieren. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Sollten Kommunen mehr Sozialwohnungen bauen?
Vielleicht sollten die Bürger eher einfach mal ihre Anspruchshaltung überdenken .
2 Möglichkeiten
1. Ich wohne in der Stadt und zahle die höhere Miete , kann aber dann auf Autos zum Großteil verzichten , weil man alles zu jeder Tageszeit mit ÖPNV erreichen kann .
2. Ich wohne außerhalb , zahle weniger Miete oder schaffe auf halbwegs erträgliche Art Eigentum , muss dafür aber pendeln .
Sicher gibt es einige Glückspilze , die im urbanen Raum geerbt haben oder langfristige Mietverträge haben , in der Regel ist das wohnen in einer Großstadt aber nunmal
teuer , dafür hat man im ländlichen halt die Kosten für PKWs und längere Anfahrtswege .
Von daher ist das Gejammer nach billigen Wohnraum in Großstädten abseits der absoluten Ghettos in erster Linie mal egoistisch , dass eine was ich will , dass andere was ich muß .
Und ganz ehrlich , ich habe einen Gutteil meiner Jugend in einem Hamburger Sozialwohnungsghetto zubringen müssen , wer sowas auch noch toll findet hat für mich den Schuß nicht mehr gehört .
Keine zehn Pferde würden mich in solche Ecken zurück bringen , nicht mal mehr , wenn man mir Geld zahlen würde dafür .