Eben las ich einen Artikel in der "Zeit", der eine Erfindung lobhudelt, die es bereits vor 80 Jahren gab, die sich aber bislang nicht durchsetzen konnte: Die Menstruationstasse. Da werden lang und breit die Vorzüge und die Handhabung dieses Utensils genannt. Ich habe den Artikel nur einigermaßen fassungslos überflogen.
Weil:
https://www.zeit.de/kultur/2018-10/menstruationstassen-menstruation-binden-tampons-luxussteuer-blut?page=1#comments
Da drängt sich mir die Frage auf: Warum muss denn jedes noch so banale und/oder intime Thema ausdiskutiert werden? Gibt es denn nichts mehr, was man einfach mal für sich behalten kann? Bei den Leserkommentaren überwiegen solche Sätze wie "Es wird höchste Zeit, über diese natürliche Dinge öffentlich zu sprechen..." Ja zum Kuckuck, WARUM das denn?? Seit Jahrtausenden bluten Frauen so vor sich hin, ohne daraus ein Drama zu machen. Sind solche Artikel lediglich Ablenkungsmanöver, um Frauen darüber "diskutieren" zu lassen, womit sie sich am besten auskennen, um sie aus wichtigen Themen rauszuhalten oder was. Versteht sich wohl von selbst, dass die betreffende Kolumne "10 nach 8" in der "Zeit" von Autorinnen erstellt wird. Diese Art von Feminismus kann ich als Frau nur milde belächeln, sorry.
Weil:
zeit.de schrieb:
[bezogen auf eine kürzlich gemachte Aussage der Schauspielerin Keira Knightley bezüglich der Geburt ihres Kindes]
Natürlich ist eine Geburt nicht mit der Menstruation zu vergleichen. Aber über beides wird selten gesprochen.
https://www.zeit.de/kultur/2018-10/menstruationstassen-menstruation-binden-tampons-luxussteuer-blut?page=1#comments
Da drängt sich mir die Frage auf: Warum muss denn jedes noch so banale und/oder intime Thema ausdiskutiert werden? Gibt es denn nichts mehr, was man einfach mal für sich behalten kann? Bei den Leserkommentaren überwiegen solche Sätze wie "Es wird höchste Zeit, über diese natürliche Dinge öffentlich zu sprechen..." Ja zum Kuckuck, WARUM das denn?? Seit Jahrtausenden bluten Frauen so vor sich hin, ohne daraus ein Drama zu machen. Sind solche Artikel lediglich Ablenkungsmanöver, um Frauen darüber "diskutieren" zu lassen, womit sie sich am besten auskennen, um sie aus wichtigen Themen rauszuhalten oder was. Versteht sich wohl von selbst, dass die betreffende Kolumne "10 nach 8" in der "Zeit" von Autorinnen erstellt wird. Diese Art von Feminismus kann ich als Frau nur milde belächeln, sorry.