Wer sollte der Queen auf den Thron folgen?
3 verfasser
Die Königin ist tot, es lebe der König! [Beendet]
Stimmen insgesamt : 5
Abriter- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1916
Gast- Gast
William natürlich.
Wenn Charles schlau ist, überlässt er ihm das Amt.
Wenn das überhaupt geht.
Wenn Charles schlau ist, überlässt er ihm das Amt.
Wenn das überhaupt geht.
Oskar- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1513
Alter : 75
Ort : Daddytown in the Outback
Solo schrieb:William natürlich.
Wenn Charles schlau ist, überlässt er ihm das Amt.
Wenn das überhaupt geht.
In diesem Fall hätte er bereit zu Lebzeiten der Queen auf seine Thronfolge verzichten müssen, was er nicht getan hat. Insofern gibt es keine Alternative, er muss König werden.
Abriter- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1916
Oskar schrieb:
In diesem Fall hätte er bereit zu Lebzeiten der Queen auf seine Thronfolge verzichten müssen, was er nicht getan hat. Insofern gibt es keine Alternative, er muss König werden.
Da die Krone keinen Moment ohne Oberhaupt kennt, ist er es bereits mit dem Tod der Queen geworden.
Karl III. könnte das Zepter vorzeitig an William weiterreichen. Die Frage ist, ob man das schon jetzt dem Familienvater William antun möchte. Seine Großmutter hinterlässt riesige, nicht ausfüllbare Fußstapfen. Die Nachfolge erfordert eine Neuordnung des königlichen Amtes und der "Firma", die ohne völlige Aufgabe des Privatlebens nicht zu wuppen ist. Insofern ist es sicher ganz gut, wenn zunächst der Alte übernimmt, auch wenn man sich William als Oberhaupt wünscht.
Gast- Gast
Abriter schrieb:
Da die Krone keinen Moment ohne Oberhaupt kennt, ist er es bereits mit dem Tod der Queen geworden.
Karl III. könnte das Zepter vorzeitig an William weiterreichen. Die Frage ist, ob man das schon jetzt dem Familienvater William antun möchte. Seine Großmutter hinterlässt riesige, nicht ausfüllbare Fußstapfen. Die Nachfolge erfordert eine Neuordnung des königlichen Amtes und der "Firma", die ohne völlige Aufgabe des Privatlebens nicht zu wuppen ist. Insofern ist es sicher ganz gut, wenn zunächst der Alte übernimmt, auch wenn man sich William als Oberhaupt wünscht.
Das musste auch Elisabeth, die Familie und Privatleben und kleine Kinder in ihre Aufgaben integrieren musste. War sicher auch keine leichte Aufgabe.
Oskar- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1513
Alter : 75
Ort : Daddytown in the Outback
Abriter schrieb:
Da die Krone keinen Moment ohne Oberhaupt kennt, ist er es bereits mit dem Tod der Queen geworden.
Karl III. könnte das Zepter vorzeitig an William weiterreichen. Die Frage ist, ob man das schon jetzt dem Familienvater William antun möchte. Seine Großmutter hinterlässt riesige, nicht ausfüllbare Fußstapfen. Die Nachfolge erfordert eine Neuordnung des königlichen Amtes und der "Firma", die ohne völlige Aufgabe des Privatlebens nicht zu wuppen ist. Insofern ist es sicher ganz gut, wenn zunächst der Alte übernimmt, auch wenn man sich William als Oberhaupt wünscht.
Sie (die Queen) hätte aber auch das Zepter z. B. mit 75 weitergeben können, ist in anderen Königshäusern durchaus üblich, man möchte ja keinen Greis als Kronprinzen haben.
Aber bei aller Laudatio, von ihrem ältesten Sohn hielt sie wohl nicht allzu viel. Es gibt da eine Szene, als sie von ihrer ersten längeren Auslandsreise (1954?) als Queen mit ihrem Ehemann zurückkehrte. Auf dem Bahnsteig etwas abseits standen ihr Butler mit ihren 2 Lieblingshunden und ihr Söhnchen Prinz Charles.
Nach der offiziellen Begrüßung eilte sie sofort zu ihren beiden Hunden und begrüßte sie ausführlich. Erst dann war der etwas deppert dreinschauende Bub dran.
Katana- Genius
- Anzahl der Beiträge : 3417
Ort : into the great wide open
Abriter schrieb:
Karl III. könnte das Zepter vorzeitig an William weiterreichen. Die Frage ist, ob man das schon jetzt dem Familienvater William antun möchte.
Jetzt schon ??
Der Mann ist 40 Jahre alt , wenn er jetzt nicht fähig ist König zu sein , dann wohl eher nie .
Abriter- Autorität
- Anzahl der Beiträge : 1916
Katana schrieb:
Jetzt schon ??
Der Mann ist 40 Jahre alt , wenn er jetzt nicht fähig ist König zu sein , dann wohl eher nie .
Fähig ist er ganz sicher. Vermutlich sogar mehr als sein Vater. Was ich meine: Seinen Kindern sollte das Schicksal erspart bleiben, welches seinem Vater und dessen Geschwistern widerfuhr.