Oskar schrieb:
Könntest du mal in 2 knappen Sätzen erklären, was du mit deinem Schrieb-Schrapp eigentlich sagen willst?
Im Eröffnungsbeitrag habe ich konkrete Datenverläufe dargestellt und einige sich daraus ergebende Effekte angesprochen. Deine Ansammlung von vorgefertigten, hohlen Worthülsen hat nun rein gar nichts damit zu tun. Die wohl unbestreitbare Tatsache, dass in allen Wellen die Gruppen der 10- bis 19-jährigen mit die höchsten Inzidenz-Werte aufweisen, ist offensichtlich völlig spurlos an dir vorbeigegangen. Hier wäre zumindest Diskussionsbedarf gegeben. Ebenso bei einigen anderen, eingetragenen "Milestones".
Stattdessen kommst du mit dem üblichen Verharmlosungsmüll der "Querdenker" daher. Irgendwelche Fakten bleibst du wie gewohnt schuldig. Allein der erste Absatz ist an dümmlicher Überheblichkeit nicht mehr zu toppen.
Und: Die hier schreibenden User sind durchaus in der Lage, sich über die Vorgänge in Belarus selbst eine Meinung zu bilden.
Aber wie ich gesehen habe steht dir die gewohnte Leserschaft deiner "Kommentare" wieder zur Verfügung. Enttäusche sie nicht!
Wichtig ist, ich enttäusche dich nicht mit meinem Wochenrückblick.
Darf ich ?
Nein? ich bin trotzdem so frei.
hoppla, wer hätte das gedacht? Corona ist offenbar doch noch nicht vorbei. Denn die, die es ja am besten wissen, haben soeben die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" noch einmal verlängert. Keine Sorge, das ist nur zu Ihrem Besten! Also nicht nachfragen, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Manipulation? Der böse Bundesrechnungshof, da war doch was? Wie jetzt, bei Corona? Nein! Hier gibt es allenfalls ein paar seltsame Vereinbarungen zu Masken. Sonst ist alles in Ordnung. Also bitte einfach den kleinen Piks abholen und fertig. Wir sind ja schließlich nicht in Texas, wo man das ohne Konsequenzen frei entscheiden kann. Oder sind hier etwa welche dieser Impfverweigerer oder gar Querdenker?
Eine, die schon häufiger quergedacht hat, lässt nicht locker. Dafür will man sie jetzt loswerden. Immer diese Wagenknecht, richtig so, die jüngsten Wahlergebnisse waren einfach noch zu gut. Doch wer ist denn nun eigentlich der Sieger der Wahl? Der Lieblings-Kanzlerkandidat der Union natürlich. Hat ja doch alles richtig gemacht, oder? Wer es dagegen nicht ganz so richtig gemacht hat, ist die beste Kanzlerkandidatin nach Merkel. Sagt Sie auch selber – also, dass das Mist war. Na ja, dafür kann sie aber ganz viel Völkerrecht. Apropos Völkerrecht – war da nicht noch was?
Auch die Großen Sieben der Welt treffen sich wieder. Könnte sogar sein, dass sie diesmal zur Abwechslung etwas Vernünftiges gemacht haben. Mindestbesteuerung für Unternehmen, wenn det mal jut jeht . Und der freundliche ältere Herr aus Washington will sich dem Club nun endlich auch einmal persönlich vorstellen. Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, der wäre gar nicht echt. Oder ein Alien. Aber im Ernst: In der Heimat ist man sich gar nicht so sicher, wie lange die Show noch laufen wird, und manch einer "sorgt" sich darum, dass der gute Mann am Verhandlungstisch einschlafen könnte. Doch all das ist eigentlich völlig nebensächlich. Denn seit Freitag heißt es: Der Ball rollt wieder. Und wenn der Ball rollt, ist in Deutschland alles gut. Alles Annalena oder so.
Und nun darf Katana wieder abgekupfert auf die Suche gehen.