Das habe ich heute Morgen, nach meinem Beitrag, im Focus entdeckt.
Was lernen die Jugendlichen daraus? Dass sie machen können, was sie wollen (wieder einmal),
und dafür nicht (angemessen) zur Rechenschaft gezogen werden.
Mich macht das wütend und sehr traurig und es macht mir Angst.
"Da ist sie sich mit Liecke einig. Der sagt, der Staat habe es nicht nur versäumt, diesen Jungs die Spielregeln in Kitas und Schulen beizubringen. Er nutze auch nicht die volle Härte der bestehenden Gesetze aus, um Straftaten wie Brandstiftung, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz oder Angriffe auf Vollstreckungsbeamte zu ahnden. Tatsächlich wurden sämtliche 145 festgenommenen Personen wieder freigelassen. Es gebe keine Haftgründe, heißt es bei der Polizei."
"15 verletzte Feuerwehrleute, 41 verletzte Polizisten. Das ist die Bilanz der Silvesternacht in Neukölln. Ahmed grinst breit, wenn man ihn auf die Opfer anspricht. Er ist 14, ein Schlaks im schwarzen Nike-Hoodie und Basecap. Mittags gegen 13.30 Uhr ist seine Schule zu Ende. Mit seinen Freunden bummelt er über die Sonnenallee nach Hause.
Er sagt, er sei einer der Jungs gewesen, die Jagd auf die Einsatzkräfte gemacht hätten. An Munition hätte es ihm nicht gemangelt. „Ich hab für 600 Euro eingekauft.“ Geld, das er gespart und mit Zeitungsaustragen verdient habe.
Leid, nein Leid tue es ihm nicht, weder um das viele Geld, noch um die Männer, die er mit Raketen beworfen hat. Er sagt, er liebe den Lärm. Er habe es genossen, Angst und Schrecken zu verbreiten. „Das gibt uns ein Gefühl von Freiheit und Macht.“ Seine Kumpels lachen."
https://www.focus.de/panorama/spurensuche-in-neukoelln-das-gibt-uns-ein-gefuehl-von-freiheit-und-macht-sagt-ahmed-und-grinst_id_182116809.html
Was lernen die Jugendlichen daraus? Dass sie machen können, was sie wollen (wieder einmal),
und dafür nicht (angemessen) zur Rechenschaft gezogen werden.
Mich macht das wütend und sehr traurig und es macht mir Angst.
"Da ist sie sich mit Liecke einig. Der sagt, der Staat habe es nicht nur versäumt, diesen Jungs die Spielregeln in Kitas und Schulen beizubringen. Er nutze auch nicht die volle Härte der bestehenden Gesetze aus, um Straftaten wie Brandstiftung, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz oder Angriffe auf Vollstreckungsbeamte zu ahnden. Tatsächlich wurden sämtliche 145 festgenommenen Personen wieder freigelassen. Es gebe keine Haftgründe, heißt es bei der Polizei."
"15 verletzte Feuerwehrleute, 41 verletzte Polizisten. Das ist die Bilanz der Silvesternacht in Neukölln. Ahmed grinst breit, wenn man ihn auf die Opfer anspricht. Er ist 14, ein Schlaks im schwarzen Nike-Hoodie und Basecap. Mittags gegen 13.30 Uhr ist seine Schule zu Ende. Mit seinen Freunden bummelt er über die Sonnenallee nach Hause.
Er sagt, er sei einer der Jungs gewesen, die Jagd auf die Einsatzkräfte gemacht hätten. An Munition hätte es ihm nicht gemangelt. „Ich hab für 600 Euro eingekauft.“ Geld, das er gespart und mit Zeitungsaustragen verdient habe.
Leid, nein Leid tue es ihm nicht, weder um das viele Geld, noch um die Männer, die er mit Raketen beworfen hat. Er sagt, er liebe den Lärm. Er habe es genossen, Angst und Schrecken zu verbreiten. „Das gibt uns ein Gefühl von Freiheit und Macht.“ Seine Kumpels lachen."
https://www.focus.de/panorama/spurensuche-in-neukoelln-das-gibt-uns-ein-gefuehl-von-freiheit-und-macht-sagt-ahmed-und-grinst_id_182116809.html