von Katana Sa 18 Nov 2023, 15:33
Oskar schrieb:
In der Nähe von Sondershausen wurde gar Goethes Urgroßvater geboren. Goethe selbst zog als 27-jähriger nach Thüringen. Die Thüringer Landschaft prägte einige seiner Gedichte. Würde er heute nicht mehr tun.
Stimmt , auch Goethe war mehrfach zu Gast auf der Wartburg .
Sowohl Luther als auch er dürften im Grab rotieren , bei dieser Entwicklung .
Und es ist immer wieder das gleiche Spiel , diese Gestalten nutzen die Demokratie , berufen sich auf Dinge wie freie Meinungsäußerung aber nur so lange es ihnen nutzt und sie das System melken können , welches sie im nächsten Moment mit Füßen treten .
Das die Leute aus der Geschichte nichts lernen und immer wieder den gleichen Rattenfängern auf den Leim gehen ist mehr als traurig und wirft auch ein absolut schlechtes Bild auf die politische Bildung in diesem Land .
Man hat immer mehr den Eindruck , als ob das Hauptfach an Schulen mittlerweile die Oberflächlichkeit wäre und absurder Weise tut dieses an sich faszinierende Medium Internet seinen Teil dazu , es immer nur noch schlimmer zu machen . Gerade ein Ort an dem fast das gesamte Wissen der Menschheit abrufbar ist , sorgt dafür , dass die Menschen immer mehr verdummen und über nichts mehr im Detail nachdenken .
Eine ganz bittere Ironie und Menschen wie Gregor sind dann das sichtbare Ergebnis , so derart Gehirn gewaschen wie dieser Mensch ist , "besser" hätten es Gestapo , KGB oder Stasi auch nicht hinbekommen .