Leon0822 schrieb:
Meine Güte bist du wirklich so blöd? Ich habe doch gar keinen Einfluss darauf, ich muss die Dinge kaufen die Angeboten werden, selbst wenn ich andere kaufen wollte, es geht gar nicht, weil es die nicht gibt.
Bei bestimmten Dingen ist das so Gregor , bei vielen Dingen aber auch nicht und wenn man ein bisschen was in der Birne hat , dann kann man diese Sachen auch durchaus finden .
Alternativ zu China kann man vieles aus Osteuropa beziehen , auch nicht ideal aber immer noch besser als China , denn die armen Schweine werden noch schlimmer ausgebeutet und die Transportwege sind die längsten überhaupt .
Man kann auf sowas achten Gregor , dass geht durchaus , wenn man denn will .
Leon0822 schrieb:
Ich habe auch überhaupt keinen Einfluss darauf, welche Arbeitsmittel mir mein Arbeitgeber zur Verfügung stellt, ich muss die nehmen die er mir gibt und der wird schon wissen warum.
Zu dem Gesetz, wie kommt der Staat
dazu ein Gesetz zu erlassen und mich dann zur Kasse zu bitten. Immernoch zahlt der die Musik der sie bestellt.
Du darfst dich gerne schröpfen lassen, ich habe nichts dagegen, aber nimm bitte zur Kenntnis, dass ich es nicht zulassen werde.
Mach nicht das nächste Fass auf , von dem was dein Arbeitgeber macht , hat niemand geredet und auch keiner was kritisiert .
Was das Gesetz angeht , erzähl mal , wo erlässt der Staat denn beim Heizungsgesetz ein Gesetz was DICH hinterher sofort zur Kasse bittet .
Du verbreitest mal wieder Schwachsinn Gregor , weil du wahrscheinlich wie viel zu viele Honks heutzutage nur die Überschrift einer Meldung liest und für mehr als einen weiteren Halbsatz zu dämlich zu begreifen bist .
Regst du dich auch über den TÜV auf , weil der Staat dir vorschreibt nur Autos zu kaufen , die eine deutsche oder zumindest EU Zulassung haben müssen ?
Nö tust du nicht , weil es eine Selbstverständlichkeit ist , nichts anderes macht das neue Heizungsgesetz , es werden nur noch Heizungen zugelassen , die bestimmte technische Spezifikationen haben .
Explizit eben solche , die mit regenerativen Energiequellen arbeiten .
Im Prinzip ändert sich dadurch gar nichts , weil auch jetzt dir schon vorgeschrieben wird bei der jährlichen Überprüfung bestimmte Abgaswerte einzuhalten , die stufenweise in den letzten Jahren verschärft wurden , ähnlich wie die Abgasnormen von Autos . Erfüllt deine Heizung diese schon heute nicht , musst du deine Heizung erneuern . Wird sie älter als 30 Jahre , musst du sie auch erneuern .
Wo bittet dich der Staat also zur Kasse ?
Das einzige was der Staat mit diesem Gesetz verhindert ist , dass sich ignorante Arschlöcher den nächsten Energiefresser in der Hütte installieren oder diesen Schrott auch noch in Neubauten verwenden , weils ihnen schlicht scheißegal ist (man hats ja ) .
Sei froh , das ich in diesem Land nix zu sagen habe , ich würde mit kürzester Übergangszeit sofort SUVs verbieten lassen und jeden Privatwagen , der mehr als 6 Liter auf hundert Kilometer verbraucht .
Ebenso würde ich Zweitwagen von den Steuern her verdoppeln bis verdreifachen , wenn die Besitzer ihre Notwendigkeit nicht nachweisen können .
Ich finde Gesetze wie das Heizungsgesetz nicht unbedingt schön , aber du brauchst dir nur das Kaufverhalten der Menschen anzuschauen , bestes Beispiel Autos . Daran kann man ganz klar erkennen , dass der Bürger in diesem Land scheinbar solche Vorschriften braucht , weil ihm sonst alles scheißegal ist und er sich in der Mehrzahl überfettete Spritsäufer kauft , die keinerlei Mehrnutzen haben und die kein Mensch braucht .
Und wenns freiwillig nicht geht , dann muss eben ein passendes Gesetz her .